OCR ganz flexibel: Bringt Texte von Papier in den PC
Readiris verwandelt gedruckte in elektronische Texte. Die leistungsstarke Texterkennungssoftware verarbeitet Bilddaten, die direkt per Scanner in das Programm eingelesen werden. Alternativ öffnet und wandelt die Shareware Bitmaps und sogar PDF-Dateien um. Selbst umfangreiche Dokumente mit komplexem Layout meistert Readiris angenehm flott und bietet als Ausgabeformate alle gängigen Textstandards sowie PDF.
Readiris bietet einen leicht verständlichen Assistenten, der Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Texterkennung begleitet. Zunächst wählt man die Textquelle – entweder einen Scanner oder eine Bitmap-Datei. Die Software verarbeitet Texte in deutscher, englischer, französischer, italienischer, niederländischer sowie spanischer Sprache. Sobald man dem Assistenten alle für die OCR-Aufgabe notwendigen Angaben mitgeteilt hat, macht sich Readiris an die Arbeit. Dabei scannt die Anwendung zunächst alle umzuwandelnden Seiten ein, analysiert deren Layout sowie Texte und erzeugt abschließend ein Dokument in dem zuvor gewünschten Format.
FazitReadiris erkennt die Zeichen und Layouts durchgängig gut und liefert im Vergleich mit Konkurrenzprodukten angenehm flotte Ergebnisse. Was die Software jedoch aus der Riege der OCR-Anwendungen abhebt ist ihre integrierte PDF-Unterstützung. So erledigt man mit einem Programm gleich zwei im Büroalltag immer wieder auftretende Aufgaben: Papier- in elektronische Dokumente umwandeln und PDF-Dateien für deren weitere Verarbeitung in ein anderes Format konvertieren.
Nutzer-Kommentare zu Readiris Pro
Haben Sie Readiris Pro ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!